Totengedenkbuch des Konzentrationslagers Schörzingen
Marquart-Schad, Brigitta, Zekorn, Andreas
Produktnummer:
182e4c35eb985e4dd0925a9f5d32dcd46b
Autor: | Marquart-Schad, Brigitta Zekorn, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Außenlager KZ Natzweiler-Struthof Faschismus und Nationalsozialismus Konzentrationslager Nationalsozialismus Schörzingen Unternehmen Wüste Zollernalb Zollernalbkreis Zwangsarbeit Ölschiefer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2017 |
EAN: | 9783927249226 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Landratsamt Zollernalbkreis |
Produktinformationen "Totengedenkbuch des Konzentrationslagers Schörzingen"
In dem von Brigitta Marquart-Schad und Dr. Andreas Zekorn, Kreisarchivar des Zollernalbkreises erarbeiteten Totengedenkbuch , sind die Namen von 529 Menschen verzeichnet, die zwischen 1944 und 1945 im Konzentrationslager Schörzingen ermordet wurden oder aufgrund der unmenschlichen Behandlung starben. Das Schicksal vieler weiterer Menschen, die in das Konzentrationslager Schörzingen deportiert wurden, ist bis heute ungeklärt. Die Opfer des Konzentrationslagers werden in dem Buch mit ihren Namen gewürdigt, soweit diese bekannt sind. Ergänzend ist dem Buch eine kurze Geschichte des Konzentrationslagers und KZ-Friedhofs Schörzingen beigefügt, die Kreisarchivar Dr. Andreas Zekorn verfasste. Die Informationstexte des Buches sind zudem ins Englische und Französische übersetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen