Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Totalunternehmen

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18290c8eb050e84aa48235085f1dbc515a
Autor: Eichhorn, Hans
Themengebiete: Belegschaft Ich Zunge der lebe meiner von
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2016
EAN: 9783902415189
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Gebunden
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Dramolette
Produktinformationen "Totalunternehmen"
BEIM AUTOMECHANIKER M: Ab 100 km/h? A: Ab 100 km/h, wenn es bergab geht und der Fuß vom Gaspedal genommen wird. B: Ich hab nichts bemerkt. M montiert einen Autoreifen, setzt den Pressluftschrauber an, das Zischen ist hörbar. M: Das muss kontrolliert werden. A: Bei einer Rechtskurve werden die Vibrationen noch stärker. B: Ich hab fast nichts bemerkt. M: Das müssen wir uns ansehen, die Beschreibung allein genügt nicht. A: Ja, das gehört geklärt. M: Wo ist das Auto? A: Es steht draußen vor der Werkstatt. M: Dann herein damit, hier auf die Hebebühne! A und B sehen sich an. A, B: Wir sehen keine Hebebühne. Wo ist die Hebebühne? M: Ohne Hebebühne können wir nichts tun, und wenn Sie keine Hebebühne sehen, so wird auch keine da sein. A und B sehen sich an. A, B: Sie haben von der Hebebühne gesprochen, sehen Sie vielleicht eine Hebebühne? M: Geht es hier um mein oder um Ihr Auto? A und B sehen sich an. A: Freilich geht es um unser Auto. M: Dann schnell auf die Hebebühne damit! Ich bin in Eile. A und B sehen sich an, heben und senken die Schultern, gehen dann auf leisen Sohlen ab. M steht mit dem Pressluftschrauber in der Hand da und sieht ihnen entgeistert nach. „Mit seiner lakonischen Grundhaltung und seinem synästhetischen Farbklangzauber gibt der Dichter selbst vertrauten literarischen Topoi eine neue Wende und verleiht ihnen eine ganz besondere Eindrücklichkeit.“ ( Alexandra Millner )
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen