Totalität als Faszination
Produktnummer:
183db3cff022f34fb5803754e5185fbf36
Themengebiete: | Aesthetics Ernst Jünger Jünger, Ernst Language/Literature Myth Mythos Sprache/i.d. Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2017 |
EAN: | 9783110279702 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 485 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Benedetti, Andrea Hagestedt, Lutz |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Systematisierung des Heterogenen im Werk Ernst Jüngers |
Produktinformationen "Totalität als Faszination"
Zeitlebens hat Ernst Jünger versucht, hinter „allem Geschehen“ eine Bedeutung zu erkennen, und sei sie auch „furchtbar“ oder von „irgendeinem fremden Sinn“ erfüllt. Der Tagungsband geht dieser Suche nach historisch und ideologisch akzeptablen Sinngebungen des allgemeinen wie persönlichen Erlebens nach. Er betrachtet Jüngers politische Ästhetik und seine Sprachauffassung im Lichte der philosophischen Tradition (von Herder bis Heidegger, von Rousseau bis Rivarol) und des literarischen Spannungsfeldes zwischen Romantik (Schlegel) und Moderne (Jelinek), wobei der Weg von den Kriegstagebüchern über die politische Publizistik der Zwischenkriegszeit bis hin zum erzählerischen Œuvre der Gegenwart führt. Jüngers Werkschau, so die These, repräsentiert kulturelle Praktiken des Lebens und Überlebens, die zwischen Kampf und Kunst ständig changieren, und zwar dergestalt, dass weltanschauliche wie ästhetische Aspekte gleichermaßen Berücksichtigung finden. Throughout his life Ernst Jünger sought to identify a significance behind “all that happens.” These conference proceedings investigate Jünger’s search for historically and ideologically acceptable meanings to his own experience and historical experience in general. The essays examine both Jünger’s political aesthetics and his perception of language in the light of philosophical tradition and the literary conflict between the Romantic and modern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen