Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Totale Sehnsucht

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43119753
Autor: Cerná, Jana Krejcarová, Honza
Themengebiete: Erotik / Roman, Erzählung Surrealismus Tschechien / Roman, Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2022
EAN: 9783903124240
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 173
Produktart: Gebunden
Verlag: Ketos
Untertitel: Liebesbrief - Gedichte - Clarissa - Gefängnis
Produktinformationen "Totale Sehnsucht"
Jana Cerná = Honza Krejcarová war die Femme fatale der Untergrund-Szene in der kommunistischen Tschechoslowakei. In der gefährlichen Zeit des Stalinismus provozierte sie mit beinhart erotischen Gedichten. Später zeichneten sich ihre Werke durch einen feinfühlig analytischen Blick aus. Sie bewegte sich in der Gruppe um Egon Bondy und Ivo Vodsedálek, die zuerst vom Surrealismus inspiriert war und später einen eigenen Stil, den Totalen Realismus, einführte, um den zur Staatskunst erhobenen Sozialistischen Realismus ad absurdum zu führen. Erstmals erscheint eine Auswahl von Jana Cernás Werken auf Deutsch. Der von Martina Lisa übersetzte Band Totale Sehnsucht beginnt mit dem Liebesbrief an Egon Bondy, der in Tschechien als absolutes Meisterwerk der erotischen Liebesliteratur gilt. Es folgen Gedichte und die psychoanalytische, von der Liebesliteratur des 18. Jahrhunderts inspirierte Prosa Clarissa. Abgeschlossen wird der Band durch eine Reportage aus dem Frauengefängnis, in dem Jana Cerná ein Jahr ihres Lebens verbracht hat. Diese Reportage ist schon deshalb beeindruckend, weil die Autorin sich selbst ganz auszusparen scheint - sich aber in den anderen inhaftierten Frauen spiegelt. Mörderinnen kommen auf ebenso rührende Weise zu Wort wie zu Unrecht Verurteilte.Jana Cerná war ein Phänomen: Wegen ihres wilden Lebens war sie nicht unbedingt ein Vorbild, aber wie es scheint, haben sie alle Künstler des Untergrunds bewundert und geliebt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen