Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

total. – Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie

32,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18551e584b174a4058ab743c1064d98357
Themengebiete: Critical Whiteness Studies Globalisierung Globalization Media Media Theory Medien Medientheorie Postcolonial Studies
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2015
EAN: 9783837627664
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bergermann, Ulrike Heidenreich, Nanna
Verlag: transcript
Produktinformationen "total. – Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie"
Westliches Denken und westliche Medien: Haben sie die Welt mit ihren Einheitsrastern überzogen? Der Band untersucht Universalismen und Partikularität in globalen Bildern und Tönen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen