Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Torgauer Bier und der Leipziger Burgkeller

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d0f26cb953a84aec842a209fa22af446
Autor: Herzog, Jürgen
Themengebiete: Braumeister Brauordnung Brauwesen Leipziger Ratskeller Ratskeller Schankrecht
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2015
EAN: 9783867291682
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: Schriften des Torgauer Geschichtsvereins, Bd. 9
Produktinformationen "Torgauer Bier und der Leipziger Burgkeller"
Im vorliegenden Band belegt der Autor, dass Torgau die bedeutendste Bierbrauerstadt Sachsens im 16. Jahrhundert war. So wurde das Torgauer Bier, das bis zu 285 brauberechtigte Bürger in ihren Grundstücken von vereidigten Braumeistern brauen ließen, zum »Brot der Stadt«, wie die zeitgenössischen Berichte immer wieder festgestellt haben. Für die Torgauer Produzenten waren die Handelsbeziehungen zur Messestadt Leipzig von allergrößter Bedeutung. Der Biereinkauf des Leipziger Rates für seinen Ratskeller, der im 16. Jahrhundert Burgkeller genannt wurde und am Naschmarkt lag, hatte für Torgau existenzielle Bedeutung, bis er durch die verheerenden Folgen des Dreißigjährigen Krieges zum Erliegen kam. Der Autor konnte sich auf die außerordentlich gute Überlieferung der Bierkeller- und der Ratsrechnungen im Leipziger Stadtarchiv sowie auf den umfangreichen Schriftwechselbestand zwischen den Räten der beiden Städte im Torgauer Stadtarchiv stützen. Sie waren die Grundlage für die vorliegende Publikation, mit der der Verfasser neue Einsichten vorstellt und eine Forschungslücke schließt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen