‚Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand
Produktnummer:
189be91a5bf8504eee95ca669df59b6333
Themengebiete: | Autofiktion Humor Ingo Schulze Scham Schelmenliteratur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2024 |
EAN: | 9783849819576 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Eke, Norbert Otto Elit, Stefan |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Paderborn Wintersemester 2022/23 |
Produktinformationen "‚Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand"
‚Topographisches‘ Schreiben – unter diesem Titel dokumentiert der vorliegende Band die Poetikvorlesungen, mit der die Berliner Autorin Lea Streisand im Wintersemester 2022/23 an der Universität Paderborn im Rahmen der 41. Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller Einblicke gewährt hat in das weitverschlungene Feld ihrer literarisch-künstlerischen Arbeit zwischen Bühnen-Performances, Rundfunk- und Social-Media-Beiträgen, Prosatexten und Romanen. „Alte Stimme – Komischer Körper“, „Das Leben schreibt keine guten Geschichten“ und „Schreiben im Jetzt“ lauten die Titel dieser Vorlesungen, die einem nicht immer einfachen Prozess der Werkwerdung, einem ‚Doing Literature‘ nachschreiben und nachdenken, das seine Wurzeln in der Performance hat und – im Wechsel der Medien – in die Rundfunk-/Kolumnenarbeit und auch das Schreiben von Romanen hinübergewandert ist. Die ‚Innensicht‘ der Poetikvorlesungen wird ergänzt durch die ‚Außensicht‘ von vier wissenschaftlichen Beiträgen zum Werk der Autorin, die während eines öffentlichen Symposiums in Anwesenheit der Autorin zum Abschluss von Lea Streisands Poetikdozentur in der Studiobühne der Universität vorgetragen wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen