Topik und Tradition
Produktnummer:
184c939570308a414bb0552a2eb343ff7e
Themengebiete: | Aristoteles-Rezeption Bildwissenschaft Christliche Kabbala Emblematik Ethiklehre Frühe Neuzeit Geschichte Kunstgeschichte Kunstgeschichte 1200–1600 Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2007 |
EAN: | 9783899713121 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Frank, Thomas Kocher, Ursula |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen des 13. bis 17. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Topik und Tradition"
Der Wissenszuwachs in Spätmittelalter und früher Neuzeit stellt die Wissensordnungen und die Wissenschaftssystematik jener Zeit vor besondere Herausforderungen. Wurden in der bisherigen Forschung vor allem die statisch-konservativen Aspekte von Topik betont, arbeitet dieser Band die strukturelle Eigendynamik topischer Muster und damit deren maßgeblichen Anteil an der kulturellen Bewältigung, Einordnung, Strukturierung, ja bisweilen Genese ganzer Wissenskomplexe heraus. Exemplifiziert wird dies an Themen wie Emblematik, Mnemonik, Institutionsgeschichte, Aristotelesrezeption, Bildallegorien und christlicher Kabbala.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen