Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Toni Kleinlerchner: le fantôme afrique

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f4e800617ae74aefad157d079f6216d1
Autor: Kleinlercher, Toni
Themengebiete: Claude Lèvi-Strauss Dakar/Djibouti Dogon Ethnologie Expedition L´Afrique fantome Marcel Griaule Michel Leiris Siriusrätsel Stammes-Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
EAN: 9783903893207
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ZEUYS BOOKS
Produktinformationen "Toni Kleinlerchner: le fantôme afrique"
le fantôme afrique, Toni Kleinlercher Michel Leiris ist mit seinem Tagebuch einer Expedition zur Erforschung der Dogon-Kultur in Mali Anfang der 30er-Jahre des letzten Jahrhunderts Namensgeber dieses Werkes. Sechzig Jahre später bin ich dieser Expedition nachgereist, habe in der Diktion Leiris’ schreibend und fotografisch Landschaften, Szenerien, vor allem aber Menschen in ihrem ganz normalen alltäglichen Tun, festgehalten. Weitere 20 Jahre später wurden die Bildfrüchte dieser afrikanischen Reise, etwa 250 Diapositive, den erodierenden Kräften für diese gesamte Zeitspanne willentlich ausgesetzt, aus der Blackbox ans Tageslicht geholt. Das Zulassen der eventuellen Zerstörung meiner fotografischen Arbeit ist Teil des Konzepts, welches eingebunden ist in die Thematik der Überschreibung von Kulturen, folglich des Verschwindens von Menschen in Landschaften, was sich im Prozess der quasi Palimpsestierung des Bildes durch einen wohlgenährten Schimmelpilz widerspiegelt. Die Dimension Zeit ist – wohl unübersehbar – der wesentliche Faktor dieser Arbeit. Nicht mein Wille als Künstler, nicht mein persönlicher kreativer Akt ist von Bedeutung. Das Inkaufnehmen der Beschädigung, das Abspielenlassen der Produktion, das Wirkenlassen der physikalisch/chemischen Kräfte, das ist der eigentliche Prozess in der Entstehung des Kunstwerks.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen