Toni Ebner 1918–1981
Steininger, Rolf
Produktnummer:
187ce0f5c4e9884b59ab18098d9b1ae379
Autor: | Steininger, Rolf |
---|---|
Themengebiete: | Alcide Degasperi Athesia Autonomie Dableiber Dolomiten Feuernacht Katakombenschule Michael Gamper Option SVP |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2018 |
EAN: | 9788868394172 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 704 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Athesia-Tappeiner Verlag |
Untertitel: | Südtiroler Politiker, Journalist, Unternehmer |
Produktinformationen "Toni Ebner 1918–1981"
Toni Ebner hat als Politiker, Journalist und Unternehmer die Geschichte Südtirols seit 1945 entscheidend mitgeprägt. Er war als junger Mann überzeugter „Dableiber“, 1945 Mitbegründer der Südtiroler Volkspartei, Abgeordneter der römischen Kammer seit 1948, Mitglied im Europarat und zweimaliger Obmann der Partei. 1961/62 spielte er eine Schlüsselrolle: Nach der „Feuernacht“ sprach er sich entschieden gegen Bombenattentate als Mittel der Politik aus, einer Politik, bei der er die Südtiroler Volkspartei auf einem verhängnisvollen Weg sah. Zwei Tage nach der „Feuernacht“ erschienen sein bis heute unvergessener Leitartikel in den „Dolomiten“: „Geschändetes Herz-Jesu-Fest“. Fortan war er für bestimmte Leute ein Verräter und musste mit Morddrohungen und seine Familie mit Polizeischutz leben. Auf breiter Quellenbasis zeichnet der renommierte Zeithistoriker und Südtirolexperte Rolf Steininger Leben und Wirken Toni Ebners nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen