Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ton für Ton

26,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18898f7c9f6fe14d73a70ebb353e3055a3
Autor: Ortner, Wolfgang
Themengebiete: Orchester Roberto Blanco Walzer Wiener Klassik Wiener Opfernball
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2018
EAN: 9783744808576
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Unterhaltungsmusik in Wien - ein Leben lang
Produktinformationen "Ton für Ton"
Wolfgang Ortners Musikerleben im Milieu der Wiener Unterhaltungsmusik von den 1950er Jahren bis heute. Der Autor erzählt, wie er Musiker wurde und seinen Weg bis an die Spitze der Wiener Ballorchester fand. In einer Kombination aus Autobiografie und Kulturgeschichte der Wiener Musik wird österreichisches Musik-, Kultur- und Gesellschaftsgeschehen aus dem Blickwinkel eines der führenden Musiker und Orchesterleiter erfahrbar gemacht. Die Kapitel spannen einen Bogen von Ortners Kindheit und Jugend in Linz, seinen musikalischen Anfangsjahren und dem Aufstieg in Wien bis zu seinen vielfältigen, auch internationalen Tätigkeiten als Pianist, Korrepetitor sowie künstlerischer und organisatorischer Leiter von Combo, Big Band, Chor und Orchester. Bei seinen zahlreichen Auftritten arbeitete Wolfgang Ortner mit vielen bekannten Sängern, Sängerinnen und Conferenciers wie Josephine Baker, Waltraud Haas, Mirjana Irosch, Else Rambausek, Birgit Sarata, Roberto Blanco, Rudi Carell, Michael Heltau, Heinz Holecek, Harald Serafin, Karl Terkal zusammen. In detaillierten Schilderungen werden unter anderem das Zeremoniell der Wiener Bälle, die Besonderheiten musikalischer Tanz-, Konzert- und Firmenveranstaltungen sowie die Ensemblebesetzungen für diese Anlässe vorgestellt. Aus den Begegnungen mit prominenten Künstlern resultieren viele amüsante Geschichten, die die Stars der Szene für den Leser fassbar machen. "Ton für Ton" zeichnet ein Stück österreichischer Musik/Kulturgeschichte nach, wie sie in dieser Form noch nicht erzählt wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen