Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tolstoj-Buch

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c8e456df56b249b8a81e18745ba3a491
Themengebiete: Anthologie Libertarianismus Libertarismus Sprache und Sprachwissenschaft Tolstoi Tolstoj
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2015
EAN: 9783862810833
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 291
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mayer, Gerhard Meyer-Benfey, Heinrich Wunder, Hans
Verlag: Verlag Klemm+Oelschläger
Untertitel: Ausgewählte Stücke aus den Werken Leo Tolstoj's
Produktinformationen "Tolstoj-Buch"
Das 1906 im Verlag Franz Wunder erschienene Tolstoi-Buch scheint durch die umsichtige Zusammenstellung charakteristischer Texte aus Tolstois Werken unterschiedlicher Schaffensperioden ein breites Publikum angesprochen zu haben. Die im Vorwort vom November 1905 geäußerte Vermutung und die nachfolgende Begründung „… dass auch dieses Buch manchem willkommen sein wird. Es ist ja traurig, aber es ist eine unleugbare Tatsache: Wir haben heute nur selten die Zeit und Muße, um uns in ein umfangreiches Buch zu versenken und verlangen unsere geistige Nahrung in kleinen Portionen …“ scheint ein Phänomen unserer heutigen Zeit zu beschreiben. Der Plan für die Erstausgabe des Tolstoi-Buches stammte vom Verleger Franz Wunder, unserem Großvater (Hans Wunder) bzw. Ur-Großvater (Gerhard Mayer). Beide haben wir Franz Wunder, der in jungen Jahren verstarb, nicht kennen gelernt, wohl aber Ottilie Wunder, seine Ehefrau, die den Verlag nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1908 übernommen und weitergeführt hat. Ottilie war ein langes Leben vergönnt, sie starb 1970 im Alter von 97 Jahren. Durch sie, die als Verlegerin für die Neuauflage des Tolstoi-Buches von 1911 verantwortlich zeichnete, ist uns die wechselvolle Verlagsgeschichte des Franz Wunder Verlages lebendig vor Augen geführt worden. Auch an sie, an eine faszinierende Frau und mutige Verlegerin in einer Zeit, als Frauen noch täglich um ihre Anerkennung im Beruf kämpfen mussten, wollen wir mit em jetzt vorliegenden Nachdruck erinnern. Insofern haben wir dem Vorschlag des Verlegers Prof. Ulrich Klemm, einen Nachdruck des Tolstoi-Buches herauszugeben - ergänzt um Vor- und Nachwort - mit großer Freude zugestimmt und hoffen, dass das neu aufgelegte Tolstoi-Buch auch weit über hundert Jahre nach seiner Erstveröffentlichung eine interessierte Leserschaft gewinnen wird. Hans Wunder, jun., Berlin & Gerhard Mayer, Ulm Juni 2015
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen