Tötungsanstalt Hartheim
Kepplinger, Brigitte, Marckhgott, Gerhart, Reese, Hartmut
Produktnummer:
184892dcd63310466dac135920dc7ce8c1
Autor: | Kepplinger, Brigitte Marckhgott, Gerhart Reese, Hartmut |
---|---|
Themengebiete: | Hartheim Nationalsozialismus Tötungsanstalt |
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2013 |
EAN: | 9783902801135 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 603 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Oberösterreichisches Landesarchiv |
Produktinformationen "Tötungsanstalt Hartheim"
Wolfgang Neugebauer, Die Aktion „T4“; Brigitte Kepplinger, NS-Euthanasie in Österreich; Brigitte Kepplinger, Die Tötungsanstalt Hartheim 1940-1945; Andrea Kammerhofer, Die „Hartheimer Statistik“; Florian Schwanninger, Den Opfern einen Namen geben; Magdalena Peherstorfer, Florian Schwanninger und Peter Eigelsberger, Das Transportkalendarium der „Aktion T4“ in Hartheim; Florian Schwanninger, Die „Sonderbehandlung 14f13“im Schloss Hartheim 1941-1944; Claudia Spring, Wien - Buchenwald - Hartheim; Irene Leitner, NS-Euthanasie: Wissen und Widerstand; Norbert Aas, Von der Logistik des Todes; Norbert Aas, Kalendarium der „T4“-Transporte aus bayerischen Heil- und Pflegeanstalten; Pia Schölnberger und Susanne Roth, Die „T4“-Opfer der Wiener Anstalten „Am Steinhof“ und Ybbs an der Donau; Oliver Seifert, Die „Euthanasie“-Transporte aus der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol nach Hartheim und Niedernhart; Helge Stromberger, Die „Aktion T4“ in der Steiermark; Brigitte Kepplinger und Hartmut Reese, Die nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen: Orte und „Aktionen“; Gerhart Marckhgott und Hartmut Reese, Spuren des Geschehens: Bauarchäologische Dokumentation für die Jahre 1940-1945; Wolfgang Klimesch und Markus Rachbauer, Archäologische Spurensuche in Schloss Hartheim; Brigitte Kepplinger und Hartmut Reese, Das Gedenken in Hartheim; Brigitte Kepplinger, Gedenkstätten für die Opfer der NS-Euthanasie in Österreich

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen