Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tötende Ärzte

25,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1806dcd963f5fa474581b471890bd443fb
Autor: Schulze, Anke
Themengebiete: Geschichte Habitus Medizin Medizingeschichte Nationalsozialismus Psychiatrie Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2012
EAN: 9783943610000
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 145
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DRASCH Verlag
Untertitel: Mediziner im Nationalsozialismus - Eine soziologische Studie
Produktinformationen "Tötende Ärzte"
In der Zeit rassenhygienischer Programme Adolf Hitlers erfuhr der Begriff des "guten Todes" eine gänzliche Umdeutung. Ärzte gaben ihre Aufgabe zu heilen auf. Sie quälten Menschen und nahmen Versuche am "Forschungsobjekt Mensch" vor, die ihren Opfern nicht nur körperliche Pein verschafften. Sie töteten. Wie konnte es zu Veränderungen der Verhaltens-, Gefühls- und Denkstandards von Medizinern kommen? Wie kam es zum Bruch und Widerspruch mit dem zivilisierten Verhalten moderner Menschen? Die Autorin hat sich den Tötenden Ärzten aus soziologischer Perspektive genähert und zeichnet mit Norbert Elias Theorie den Zusammenhang von Vorgängen der Staatsbildung mit der Bildung sozialer Persönlichkeitsstrukturen nach. So kommt nicht nur die Besonderheit deutscher Entwicklung zur Sprache, sonders es wird auch gefragt, warum gerade Mediziner das Tötungstabu verletzten. Ein spannender Beitrag zur Geschichte der Medizin und ein Thema, das den Leser aufgrund seiner Aktualität und Brisanz für die gegenwärtige Medizin nachdenklich werden lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen