Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

töet vöer dr töet keemen ischt

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A24799210
Autor: Haid, Hans
Themengebiete: Dialekt - Dialektologie Gedicht / Lyrik Jargon Lyrik Mundart Slang Sprache / Umgangssprache Umgangssprache Österreich / Mundart, Comic, Humor Österreichische Belletristik / Lyrik Ötztal
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2006
EAN: 9783708232058
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: StudienVerlag Studien Verlag GmbH
Untertitel: Gedichte im Ötztaler Dialekt mit schriftsprachlichen Übertragungen
Produktinformationen "töet vöer dr töet keemen ischt"
Tot, bevor der Tod gekommen ist - die Ötztaler Dialektpoesie von Hans Haid erzählt vom Leben und Sterben der Menschen in den Alpen. Sie handelt von einer alten Zeit, die bei weitem nicht so gut war, wie oft glauben gemacht wird, von harter Arbeit, wortkargem Zusammenleben und einem zum Ritual erstarrten Katholizismus, dessen Schwere das Leben erdrückt. Sie handelt von den zweifelhaften Segnungen der Gegenwart, vom Ausverkauf und der Totalvermarktung der Berge, von einem Tourismus, der nicht nur Geld, sondern auch Gier, Neid und Zerstörung in die Täler spült. Und sie handelt von der ebenso bedrohlichen wie faszinierenden Gewalt der Natur, von den Eiswüsten der Gletscher und der Wucht der Lawinen, die unterschiedslos alles mit sich reißen. Hans Haid befreit die Dialektpoesie vom Staub der biederen Heimatliteratur. Die Kraft seiner Sprache, der Klang der Sagen und Geschichten des Ötztals und die klare Schilderung eines Lebens inmitten der Gewalt der Natur werden so zum durchschlagenden Argument gegen den Ausverkauf der Tradition und die Beliebigkeit der Modernisierungssucht - aber auch gegen die Verklärung der Vergangenheit und des einfachen Lebens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen