Tödliche Freundschaft
Schwinn, Florian
Autor: | Schwinn, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Agrarwirtschaft Betrieb / Kleinbetrieb Bildung / Politische Bildung Deutschland Ethik Ethos Geschenkband Kleinbetrieb Kleinunternehmen Landleben Landwirtschaft / Betrieb Nachhaltigkeit Nutztier Philosophie / Ethik Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung Sustainable Development Säugetier Tier Tierzucht Unternehmen / Kleinbetrieb Veganismus - vegan Zoologie Zoologie / Tier Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2021 |
EAN: | 9783864893094 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westend Verlag Westend Verlag GmbH |
Untertitel: | Was wir den Tieren schuldig sind und warum wir ohne sie nicht leben können |
Produktinformationen "Tödliche Freundschaft"
Ein Buch für Tierliebhaber und Fleischesser Ohne die Tiere - keine modernen Menschen! Denn der Homo sapiens hätte sich niemals zur weltbeherrschenden Gattung entwickelt, wenn unsere Vorfahren nicht eine besonders eiweißreiche Nahrung für sich entdeckt hätten: das Fleisch. Wer das begreift, muss die Tiere anders behandeln - achtsam und mit Respekt. Aber wer das begreift, kann die Menschheit auch nicht zu Veganern machen. Denn eine flächendeckende vegane Ernährung wäre weder gesund noch naturnah. Sie wäre auf Kunstdünger und Chemie angewiesen. Florian Schwinn zeichnet die Kulturgeschichte der untrennbaren Beziehung des Menschen und seiner Nutztiere nach, liefert ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rechte der Tiere und begründet, warum die globale Umstellung auf vegane Ernährung ein Irrweg wäre. Denn vegan bedeutet Tiertod, Hungersnot und Agrarchemie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen