Todesmarsch zur Bernsteinküste
Bergau, Martin
Produktnummer:
1813a544d2b7df4e61ab5ceeaa24d99540
Autor: | Bergau, Martin |
---|---|
Themengebiete: | 2. Weltkrieg Geschichte 1945 Holocaust Judenvernichtung Kriegsende Ostpreußen Palmnicken Zeitzeugenbericht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2007 |
EAN: | 9783825352011 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 233 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Das Massaker an Juden im ostpreußischen Palmnicken 1945. Zeitzeugen erinnern sich |
Produktinformationen "Todesmarsch zur Bernsteinküste"
Es war eine klirrend kalte Nacht Ende Januar 1945, als ein SS-Kommando 3000 Juden auf das Eis der Bernsteinküste bei Palmnicken trieb. Dort wurden die bereits völlig entkräfteten Menschen erschlagen, erschossen, ertränkt oder dem Erfrierungstod ausgesetzt. Die Ermordeten waren Teil eines menschenverachtenden Gewaltmarsches, in den von Königsberg aus 5000 Juden gehetzt worden waren; 2000 von ihnen fanden bereits unterwegs den Tod. Die Operation 'Todesmarsch Palmnicken' stellt das größte deutsche Massaker an Juden in Ostpreußen während des Dritten Reiches dar. Martin Bergau hat als 16-Jähriger die Geschehnisse in Palmnicken selbst miterlebt. In bewegenden Dokumenten lässt er nun Zeitzeugen zu Wort kommen, die aus der Perspektive der Opfer, der zufälligen Augenzeugen oder auch der Täter ihre Sicht dieses beispiellosen Massakers darstellen. Es sind Dokumente von Schrecken und unvorstellbarem Leid, darunter aber auch immer wieder Zeugnisse von Menschlichkeit inmitten der Wirren der letzten Kriegswochen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen