Tod, wo ist dein Stachel?
Roitzsch, Peter
Produktnummer:
188f6f7b5fa62946dfa7bbe38c398fd8b6
Autor: | Roitzsch, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Bewusstsein Nahtoderfahrungen Quantenwelt Sterbebettvisionen gehirn lebensrückschau nullpunktfeld quantenvakuum sauerstoffmangel welleninterferenzen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.12.2016 |
EAN: | 9783956452093 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Nahtoderfahrungen und Sterbebettvisionen - Physikalische Sicht auf ein unsterbliches Bewusstgsein |
Produktinformationen "Tod, wo ist dein Stachel?"
Sie beobachten ihren eigenen Körper und liegen doch in tiefster Bewusstlosigkeit. Sie verfolgen Gespräche des Ärzteteams und sehen ihre sorgenvollen Angehörigen, obwohl alle Funktionen ihres Gehirns ausgefallen sind. Sie bewegen sich mit großer Geschwindigkeit durch einen Tunnel und sehen ein gleißendes Licht, aber all ihre physischen Sinnesorgane arbeiten nicht mehr. Beim Eintauchen in dieses Licht fühlen sie grenzenlose Liebe und Geborgenheit und ihnen begegnen Angehörige und Freunde, die allerdings schon lange vorher verstorben sind. Das alles und mehr erfahren diese Menschen mit einem geschärften Wahrnehmungsvermögen und liegen doch klinisch tot auf dem OP-Tisch. Man könnte glauben, dass es sich hier um einen Science-Fiction-Roman handelt, so außergewöhnlich und bizarr ist die Handlung. Aber es ist weder Science-Fiction noch utopische Schwärmerei, sondern eine Nahtoderfahrung, wie es seit Jahrtausenden Menschen erfahren, die dem Tode sehr nahe waren. Allerdings reden die Betroffenen nicht gern von ihren geistigen Ausflügen, weil sie diese Erfahrungen nicht in ihr Weltbild einordnen können. Weil sie schlichtweg glauben, dass die anderen sie für schizophren halten oder dass sie tatsächlich schizophren sind. Versuchen sie trotzdem mit Ärzten oder Schwestern darüber zu sprechen, dann rät man ihnen oft, das alles schnell zu vergessen, weil es sich lediglich um operations- oder medikamentenbedingte Halluzinationen handeln würde. Dieses Unverständnis für derartige Phänomene war in Wissenschaftskreisen viele Jahrzehnte gängige Praxis. Fand sich dennoch ein mutiger Wissenschaftler, der diese Berichte ernst nahm und vielleicht sogar in dieser Richtung forschte, dann war er oftmals dem Hohn und Spott seiner Kollegen ausgesetzt und seine hoffnungsvolle Karriere konnte er mit Sicherheit an den Nagel hängen. Die Frage ist also, kann mein Bewusstsein unabhängig vom Körper existieren oder waren meine Erlebnisse nur Illusionen oder medizinisch bedingte Halluzinationen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen