Tod und Sterben als gesellschaftlicher Auftrag
Cahmen, Daniel
Produktnummer:
18656cd59323fc499e92f91ec2bea0a05c
Autor: | Cahmen, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Dichte Beschreibung Palliativmedizin Sterbekultur |
Veröffentlichungsdatum: | 29.06.2020 |
EAN: | 9783751915137 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Ansätze einer veränderten Sterbekultur? |
Produktinformationen "Tod und Sterben als gesellschaftlicher Auftrag"
Norbert Elias und Phillipe Aries haben in den 1980´ er Jahren eine Sterbekultur beschrieben, die in der Großmetapher von der Einsamkeit der Sterbenden zusammengefasst werden kann. Ihr wesentliches Merkmal stellt die soziale Verdrängung der Sterbenden aus der Gesellschaft dar, die mit einer Ausgrenzung der Themen Tod und Sterben aus fast allen Bereichen der Öffentlichkeit einherging. Das Krankenhaus bleibt bis heute einer der zentralen gesellschaftlichen Räume, in denen sich diese Verdrängung vollzieht. Mit der Hospizbewegung und der Palliativmedizin wurden in den letzten drei Jahrzehnten allerdings neue Formen der professionellen Sterbebegleitung in Deutschland etabliert, deren Akteure die Felder Tod und Sterben mit gesellschaftlichem Auftrag bearbeiten. Ihr zentrales Anliegen ist die Humanisierung des Sterbens, die sich eben auch auf jene Verdrängungs- und Isolationsprozesse bezieht. In dieser Untersuchung wird die Sterbekultur betrachtet, welche sich mit dem Erscheinen der Palliativmedizin im Krankenhaus aufspannt. Insbesondere wird dabei der Frage nachgegangen, ob und inwieweit sich im Rahmen der heutigen Etablierung der palliativen Versorgung eine veränderte Sterbekultur abzeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen