Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tjark Ulrichs und seine Maaten

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1839e7045ae03c486a8fd2849be25f0ffe
Autor: Zylmann, Peter
Themengebiete: Baltrum Helgoland Kontinentalsperre NS-Zeit Napoleon Nazi-Zeit Novelle Schmuggler
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2012
EAN: 9783939870708
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ostfriesland Verlag
Untertitel: Aus Baltrums Franzosenzeit
Produktinformationen "Tjark Ulrichs und seine Maaten"
Peter Zylmann Tjark Ulrichs und seine Maaten. Aus Baltrums Franzosenzeit. „Im Jahre 1936 verfasste Professor Peter Heinrich Zylmann die Novelle „Tjark Ulrichs und seine Maaten“, die erstmals 1938 erschien. Der Verfasser geht darin auf die Zeit der französischen Besatzung ein. Er war ein Kenner der Insel und deren Einwohner und lässt in seiner Novelle jene Insulaner wieder lebendig werden, die zur damaligen Zeit (1806 – 1813) „mit des Teufels Großmutter verheiratet“ schienen. Liebevoll sind sie geschildert, die Männer von Baltrum. Der Autor begleitet sie bei ihren abenteuerlichen Fahrten nach Helgoland und überall dahin, wo sie wertvolles Schmuggelgut zum Nutzen der Allgemeinheit und zum Schaden der Pläne Napoleons an den Mann brachten. Dieses bis heute spannende und interessante Buch ist mit einem farbigen Titelbild und zwei Strichzeichnungen von Zylmanns Ehefrau Martha, einer Kunstmalerin, ausgestattet.“ Edelgard Graß Zylmanns im Jahre 1936 veröffentlichtes „Baltrum“-Buch gilt wie die Novelle „Tjark Ulrichs und seine Maaten“ längst als norddeutscher Klassiker. Ergänzte Neuausgabe. Paperback, Broschur, 14,5 x 21 cm, 64 Seiten, Nachdruck – ergänzt um eine Einführung von Detert Zylmann und eine Autoren-Kurzbiografie von Edelgard Graß. Verlag Soltau-Kurier-Norden, ISBN 978-3-939870-70-8 Erhältlich außerdem beim Heimatverein Baltrum e.V., Museum „Altes Zollhaus“, Westdorf 18, 26579 Baltrum, Tel. 0 49 39-91 06 31. Preis: 7,– Euro.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen