Tithähneken un annere Döntjes vom Barge
Pinkepank, Walter
Produktnummer:
1865fea0f798164f97b5659bba9539cb29
Autor: | Pinkepank, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Dreißiger Jahre Geographische Qualifier Kindheit auf dem Land Leichtlesen Moritzberg Plattdeutsch Sprach-Qualifier Zeitliche Qualifier |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.1998 |
EAN: | 9783980609319 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Moritzberg |
Produktinformationen "Tithähneken un annere Döntjes vom Barge"
„Wenn hei güng, denne sach dat iut, as wenn saun Hoahne up'm Howwe ummeher stolzeire. Un dann rucke hei noch mie'n Koppe daböi, sau wue dä Hoahnens dat eok maket; köin Wunner alsau, dat se ühne Tithähneken nennet. Ach un dann harre hei noch sau schöine fuerreoe Hoare, saun herrlich reoen Stoppelputz, dä stund wue 'ne Böste na beoben.“ Die Rache Tithähnekens an dem boshaften Maurerpolier begeistert ebenso wie die Beschreibung von Otiliens „Zeegenbock“ oder die Geschichte von den „ledderigen Puffers“ an der Wand, die es an vielen Orten gegeben haben muss. Walter Pinkepank war der letzte Moritzberger, der das hier übliche Platt sprach, jahrelang schrieb er seine Geschichten für die Stadtteilzeitung Moritz vom Berge auf. Um ihn zu verstehen, hat mancher sogar Platt gelernt – Pinkepanks humorvolle Sicht der Welt ist erstklassig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen