Tiroler Heimat 46/47 (1982/1983)
Produktnummer:
1831e4780ae69f41ce97f6bcd5a11e79a3
Produktinformationen "Tiroler Heimat 46/47 (1982/1983)"
SEBASTIAN HÖLZL, Die Freiheitsbriefe der Wittelsbacher für Tirol (1342). Eine kritische Untersuchung der „Magna Charta Tirols“. Dazu PETER MOSER, Exkurs: Zur Kanzlei- und Archivgeschichte der Tiroler Freiheitsbriefe vom 28. Januar 1342. RUDOLF PALME und MAX SILLER, „Pfärrlichew Recht“ des Pfarrers von Mareit bei Sterzing von 1443. Ein frühes pfarrliches Weistum aus Tirol. HERMANN WIESFLECKER, Die Bedeutung des Landes Tirol für Kaiser Maximilian I. Festvortrag anlässlich der Gründung des Tiroler Geschichtsvereins am 12. November 1982. HANS HOCHENEGG, Der Innsbrucker Universitätsprofessor Joseph Zeno (ca. 1692–1742). Seine Werke und seine Familie. WALTER N. MAIR, Die Romanische Philologie an der Universität Innsbruck bis 1918. GERHARD OBERKOFLER, Der Plan zur Errichtung einer Hochschule für Leibesübungen in Innsbruck (1935). GERHARD OBERKOFLER, Carl Stumpf (1848– 1936) an Franz Hillebrand (1863–1926). Briefe 1894– 1920. FRANZ HUTER, Studenten aus dem Lande Österreich ob der Enns an der Universität Innsbruck vor 1918. Anhang: Beiträge und Begleittexte zum Tirol-Atlas 8.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen