Tiroler Heimat 42 (1978)
Produktnummer:
187c1d498999934c588de060e83361c812
Themengebiete: | Apothekerwesen Arundatal Auseinandersetzen Azzola, Friedrich Karl Bildungswesen: Organisation und Verwaltung Brenner Carlen, Louis Dokumente Familiengeschichte Familiengeschichte, Ahnenforschung Geographie Gietzen, Hubert-Otto Grab-Kreuzstein Heimatkunde Huter, Franz Juristische Fakultät Karrner Kelleramt Meran Kunstgeschichte Loose, Rainer Mantl, Norbert Müller, Iso Oberkofler, Gerhard Rechtsgeschichte Roma und Sinti Sozial- und Kulturgeschichte St.-Johannes-Kirche Strafrechtswissenschaft Tirol Universität Innsbruck Verwaltung Wallis Wirtschaft Wirtschaftsgeschichte Wissenschaftlicher Grundrabatt von Egen, Alexander |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1978 |
EAN: | 9783703007439 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Huter, Franz |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Tiroler Heimat 42 (1978)"
FRANZ HUTER, Beiträge zur Geschichte des Apothekerwesens in Tirol. II. Von der Errichtung der Universität Innsbruck (1669) bis zu ihrer ersten Aufhebung (1782). HUBERT-OTTO GIETZEN, Die Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des Arundatales (Vinschgau). RAINER LOOSE und ISO MÜLLER, Das Fragment eines Jahrzeitbuches der St.-Johannes-Kirche zu Mals aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. ALEXANDER VON EGEN, Das Kelleramt in Meran. Ein Beitrag zur Rechtsund Verwaltungsgeschichte Tirols. GERHARD OBERKOFLER, Beiträge zur Geschichte der Innsbrucker Juristenfakultät. 1. Exkurs: Die Anfänge der „Systematisch-Historischen“ Methode der österreichischen Strafrechtswissenschaft. GERHARD OBERKOFLER, Briefe und Dokumente zur Neuesten Geschichte der Geographie in Österreich (1919/1920). FRIEDRICH KARL AZZOLA, Der nachmittelalterliche Grab-Kreuzstein an der Kapelle von Lueg am Brenner und sein Bezug zu hessisch-niedersächsischen Grenzsteinen. NORBERT MANTL, Die Karrner (II). LOUIS CARLEN, Tiroler Familien im Wallis. Anhang: Beiträge und Begleittexte zum Tirol-Atlas 5.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen