Tiroler Heimat 34 (1970)
Produktnummer:
18725f23264c054f669299f0592b523b22
Produktinformationen "Tiroler Heimat 34 (1970)"
GERHARD OBERKOFLER, Die Anfänge der Lehrkanzel für Politische Wissenschaften und Statistik an der Universität Innsbruck. SEPP MITTERSTILLER, Hundert Jahre Chirurgische Klinik Innsbruck. FRIDOLIN DÖRRER, Gemeindewappen in Tirol. Ein geschichtlicher und statistischer Überblick. HANS HOCHENEGG, Die Anliegen des Landes vor dem Arlberg im Jahre 1745. DIETMAR ASSMANN, Die Reisebeschreibung von B. Hacquet als Quelle für die Tirolische Volkskunde. FRANZ HEINZ HYE, Die Datierung der vier Prunkschilde zu St. Martin im Gnadenwald und die Anfänge des „Ehrenkränzels“ im Tiroler Landeswappen. GERARD KALTENHAUSER, Beobachtungen an Stufenäckern bei Dormitz (Gemeinde Nassereith). HANS HOCHENEGG, Johann Christoph Froehlich von Froelichsburg (1657–1729), ein vorzüglicher Strafjurist an der Innsbrucker Universität. HANNS JÄGER-SUNSTENAU, Karl Böhm über die „Redlichschen Regesten“. MORITZ ENZINGER, Der Volkskundler Ludwig von Hörmann zu Hörbach (1837–1924).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen