Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tirol menschlich betrachtet

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887e50cab0c5342c0b53bc92b835cc0aa
Themengebiete: Alpinismus Geschichte Tirols Kunst Landespolitik Politik Zeitgeschichte Zeitzeugenberichte persönlicher Blickwinkel
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2015
EAN: 9783709972212
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Casinos Austria ORF Tirol Tiroler Tageszeitung
Verlag: Haymon Verlag
Untertitel: Zeitzeugen im Gespräch
Produktinformationen "Tirol menschlich betrachtet"
Tirol durch die Augen von sechs seiner bekanntesten Persönlichkeiten: Alpinlegende und Extrembergsteiger Reinhold Messner erzählt von abenteuerlichen Erfahrungen in den Bergen, in der Wüste und im ewigen Eis, über Grenzgänge - und vom Heimkehren nach Südtirol. Bildhauer und Maler Rudi Wach berichtet, was ihn auch von Mailand aus stets mit seiner Heimat verbunden hat, von den Geheimnissen des Marmors und weshalb sein Kruzifix mit einer nackten Christusdarstellung in Innsbruck zu heftigen Kontroversen geführt hat. Helga Machne, die erste Bürgermeisterin Tirols - das ehemalige Stadtoberhaupt von Lienz - spricht über ihre sehr besondere politische Karriere und erzählt, weshalb der Schützenhauptmann ihr als Frau den Salutschuss verweigerte. Der Goinger Stanglwirt Balthasar Hauser blickt auf 250 Jahre Wirtshausgeschichte ohne Ruhetag zurück - und darauf, wie aus einem einfachen Wirtshaus ein luxuriöses 5-Sterne-Biohotel wurde, in dem sich internationale Prominenz die Klinke in die Hand gibt. Athesia-Grand-Dame Martha Ebner reflektiert über die bewegte Geschichte Südtirols - im stolzen Alter von 93 Jahren. Die Chefredakteurin der "Südtiroler Frau" hat bis heute nichts von ihrer Energie verloren. Der ehemalige Tiroler Landeshauptmann Wendelin Weingartner eröffnet spannende Einblicke in die jüngste Tiroler Politikgeschichte. Vom Quereinsteiger in der Landespolitik auf rasantem Wege zum Landeshauptmann von Tirol - und zwar zu einem, der Tirol nachhaltig geprägt hat. Sechs große Tiroler Persönlichkeiten erzählen im Gespräch mit Felix Mitterer aus ihrem Leben. All ihre Erfahrungen und Erlebnisse, all ihre Entscheidungen und Handlungen zeichnen im Rückblick ein Mosaik von mehreren Jahrzehnten der Tiroler Geschichte. Dieses Buch versammelt Beiträge über - Martha Ebner - Balthasar Hauser - Helga Machne - Reinhold Messner - Wendelin Weingartner - Rudi Wach
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen