Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Timoleon, der Bürgerfreund

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182354182b71504a81aafdafbe012a47d7
Autor: Behrmann, Georg
Themengebiete: Rechtsstaatlichkeit Theatergeschichte Tyrannenmord
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2020
EAN: 9783865257888
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Buch
Herausgeber: Florian, Schmidt
Verlag: Wehrhahn Verlag
Untertitel: Ein Trauerspiel
Produktinformationen "Timoleon, der Bürgerfreund"
Die Freyheit ist gewiß der Bürger grösster Schatz.« Dies verkündet der Titelheld von Georg Behrmanns Trauerspiel Timoleon, der Bürgerfreund, eines der ersten klassizistischen Theaterstücke in deutscher Sprache. Es zeigt einen Freiheitskampf, der den Titelhelden in eine tragische Aporie treibt: Timoleons Bruder Timophanes hat ein tyrannisches Gewaltregime errichtet, fordert absoluten Gehorsam und schreckt zur Sicherung seiner Macht vor nichts zurück. Als letztes Mittel zur Rettung des Staates bleibt nur der Tyrannenmord – der aber für Timoleon zugleich ein Brudermord ist. Für diesen verflucht ihn seine Mutter, und nicht zuletzt ist es sein eigenes Gewissen, das ihn schließlich zum Gang ins Exil treibt. Die Republikaner in Behrmanns Text kämpfen für einen Staat, der auf Freiheit und Rechtsstaatlichkeit gründet. Dies zeugt vom politischen Selbstverständnis der hamburgischen Bürgerschaft des frühen 18. Jahrhunderts, das der Text zu bestätigen und zu verstärken sucht. Die Radikalität, mit der die republikanische Freiheit gegen absolutistische Usurpation verfochten wird, weist zugleich auf revolutionäre Positionen des ausgehenden 18. Jahrhunderts voraus. Das Stück wurde 1735 in Hamburg uraufgeführt und erschien 1741 im Druck. Es war bis in die 1770er Jahre ein beliebtes Repertoirestück nicht nur in der Hansestadt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen