Time and Tense
Produktnummer:
18b8fccee7d05d499d8ffdf0dbebb4deed
Themengebiete: | Empirismus Materialismus Philosophie des 20. Jahrhunderts Physikalismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2016 |
EAN: | 9783884051184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 439 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Gerogiorgakis, Stamatios |
Verlag: | Philosophia Verlag |
Untertitel: | Unifying the Old and the New |
Produktinformationen "Time and Tense"
In the mid-20th century it was common to discuss philosophy of time with reference to the topics which shaped it through the centuries: future contingents, the irreversibility of the past, time as a continuum, infinitesimal time intervals, time as a relation, time as intuition etc. Bas van Fraassen’s An Introduction to the Philosophy of Time and Space, published in 1970, is one of the best examples of a big scholarship which offers modern solutions for the old issues of philosophy of time. Since then, the old issues were often overshadowed by new ones, sometimes specialized versions of the old issues, sometimes quite new: A- and B-series, multi-dimensional semantics, relativity. This volume wants to make the reader discover (again) the value of the old issues in the philosophy of time in the attempt to understand the new. The contributions of internationally renowned scholars like Miloš Arsenijevic, Hans Burkhardt, William Lane Craig, Brigitte Falkenburg et al. form the framework in which Bas van Fraassen draws conclusions from the history of the philosophy of time – in many senses an eventful one. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts war es noch üblich, die Philosophie der Zeit mit Bezug auf die Themen zu behandeln, von denen sie durch die Jahrhunderte hindurch geprägt wurde: Unbestimmtheit der Zukunft, Irreversibilität der Vergangenheit, Zeit als Kontinuum, infinitesimale Zeitabschnitte, Zeit als Relation, Zeit als reine Anschauung etc. Bas van Fraassens Buch aus dem Jahr 1970: An Introduction to the Philosophy of Time and Space ist eines der besten Zeugnisse für eine Einführung in die Philosophie der Zeit, die moderne Lösungen zu alten Problemen anzubieten wusste. Seitdem wurden die alten Themen oft von neuen überschattet. Diese waren manchmal spezialisierte Fassungen der alten, manchmal auch originell: A- und B-Theorie der Zeit, multidimensionale Semantik, Relativität. Dieser Sammelband verleiht der Überzeugung Ausdruck, dass die (Wieder-) Entdeckung der alten Probleme der Philosophie der Zeit zum Verständnis der neuen Probleme verhilft. Beiträge von international anerkannten Philosophen, u.a. Miloš Arsenijevic, Hans Burkhardt, William Lane Craig, Brigitte Falkenburg , bilden den Rahmen, in dem Bas van Fraassen Konsequenzen aus der in vielerlei Hinsicht ereignisreichen Geschichte der Philosophie der Zeit zieht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen