Tilman Riemenschneider
Fröhling, Stefan
Produktnummer:
182048261e8f634d819233bcadbb253ae4
Autor: | Fröhling, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | 16. Jahrhundert Bildhauer Epitaph Eberhard von Grumbach Franken Fürstbischof Konrad II. von Thüngen Kupferschmied Magdalenenalter Marienkapelle Osterode am Harz Würzburg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783791725598 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Meister, Ratsherr, Revolutionär |
Produktinformationen "Tilman Riemenschneider"
Hätte sich Tilman Riemenschneider als Würzburger Ratsherr im Bauernkrieg 1525 nicht auf die Seite der Aufständischen gestellt, sein Leben als gefragter und wohlhabender Künstler wäre auch weiterhin ruhmreich verlaufen. Doch mit der Niederlage des Bauernheers war er der Gnade des Fürstbischofs ausgeliefert. Riemenschneider kam trotz Einkerkerung, vermutlicher Folter und dem Verlust von Teilen seines Vermögens zwar mit dem Leben davon, aber Aufträge des ‚Establishments‘ sollte er nicht mehr erhalten. So geriet er in Vergessenheit, und erst sein 1822 zufällig aufgefundener Grabstein führte zu einer Wiederentdeckung des „Meisters aller Meister“, wie ihn der Schriftsteller Max von der Grün bezeichnet. Die Biografie schildert sein Leben und Werk sowie die Nachwirkungen seiner Kunst

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen