Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Till Eulenspiegel: In Einfacher Sprache

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18408b176cd791409ea0bc5fa4a2f6c316
Autor: Bote, Hermann
Themengebiete: deutsch a2 deutsch b1 deutsch b2 einfache sprache klassiker leichte sprache mittellalter
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2024
EAN: 9783759247612
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Graf, André
Verlag: tolino media
Produktinformationen "Till Eulenspiegel: In Einfacher Sprache"
Dieses Buch ist in einfacher Sprache geschrieben. Bei der Übersetzung in einfache Sprache folgen wir weitgehend der Norm DIN 8581-1. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser, die eine eingeschränkte Lesefähigkeit haben (LRS), Deutsch als Zweitsprache lernen, mit komplexen Texten Schwierigkeiten haben oder einfach ein Buch in kompakter, lesefreundlicher Form genießen wollen. "Till Eulenspiegel" ist eine Sammlung volkstümlicher Geschichten, die ursprünglich im frühen 16. Jahrhundert in Deutschland veröffentlicht worden sind. Die Geschichten erzählen die Abenteuer von Till Eulenspiegel, einer Figur, die durch ihre Streiche und Scherze bekannt ist. Till ist ein Landstreicher und Vagabund, der durch die deutschen Lande zieht und dabei Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten mit seinem scharfsinnigen Witz und seiner List aufs Korn nimmt. Die Erzählungen schildern über 90 verschiedene Streiche, die Till ausführt. Diese reichen von harmlosen Scherzen bis hin zu scharfer Kritik an der Autorität und den sozialen Normen seiner Zeit. Ein wiederkehrendes Thema ist Tills Fähigkeit, die Dummheit und Heuchelei der Menschen aufzudecken, sei es in der Kirche, bei Hofe oder im einfachen Volk. Dabei nutzt er seine Verkleidungskunst und seinen schnellen Verstand, um sich immer wieder aus heiklen Situationen zu befreien. Die Figur des Till Eulenspiegel hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist zu einem Symbol des Volkshumors und des Widerstands gegen Autorität geworden. Diese Geschichten bieten Einblicke in die mittelalterliche deutsche Kultur und bleiben ein fester Bestandteil des europäischen literarischen Erbes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen