Tierwohl in der nordwestdeutschen Putenhaltung
Strüve, Hanna
Produktnummer:
18c8e34d5f9f204c01b50230f01e4cc9c7
Autor: | Strüve, Hanna |
---|---|
Themengebiete: | Agrarwissenschaft Agrarökonomie Animal Welfare Nutztierhaltung Putenhaltung Strukturwandel Tierwohl Tierwohlindikatoren |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2018 |
EAN: | 9783339103062 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Untertitel: | Eine betriebswirtschaftliche Analyse |
Produktinformationen "Tierwohl in der nordwestdeutschen Putenhaltung"
Im Hinblick auf Tierschutz- und Tierwohl-Aspekte ist durch gesellschaftlichen Druck ein Wandel der agrarpolitischen Rahmenbedingungen zu erwarten, der Unsicherheiten für landwirtschaftliche Betriebe mit sich bringt. Tierhalter geraten zunehmend in einen Zielkonflikt zwischen Tierschutzbemühungen und Wirt-schaftlichkeit. Auch in der deutschen Putenhaltung nimmt dieser Zielkonflikt stetig zu und stellt die Wettbewerbsfähigkeit putenhaltender Betriebe auf die Probe. Die Studie untersucht, wie sich tierwohlverbessernde Maßnahmen auf die wirtschaftliche Situation eines Betriebes mit Putenhaltung im nordwestdeutschen Raum auswirken. Dazu wurde eine zweistufige Expertenbefragung mittels der Delphi-Methode zur Modellierung putenhaltender Betriebe durchgeführt. Die Ergebnisse liefern wichtige Informationen zu der Struktur, zu Haltungsbedingungen, zur Tiergesundheit, sowie zum Einsatz von Beschäftigungsmaterialien und Strukturelementen auf putenhaltenden Betrieben. Genutzt werden die Ergebnisse für die sich anschließenden wirtschaftlichen Berechnungen für unterschiedliche Szenarien bei variierenden Besatzdichten, Mortalitätsraten und Beschäftigungsmaterialeinsätzen. Es wird dargestellt, ob Ausgleichszahlungen von Tierwohlprogrammen realistisch und wirksam sind. Darüber hinaus wird analysiert, welche Parameter in der Putenhaltung welchen Einfluss auf betriebswirtschaftliche Zielgrößen haben und somit Risiken oder Chancen für Landwirte darstellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen