Tierschutzgesetz: TierSchG
Produktnummer:
16A48741882
Themengebiete: | Naturschutz / Tierschutz Recht Tierschutz Öffentliches Recht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2025 |
EAN: | 9783848775057 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1000 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Caspar, Johannes Gerhold, Sönke |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Handkommentar |
Produktinformationen "Tierschutzgesetz: TierSchG"
Das neue Tierschutzgesetz (TierSchG)ist in Sicht. Wesentliche Änderungen am beschlossenen Entwurf des Bundeskabinetts sind im parlamentarischen Verfahren nicht zu erwarten. Zahlreiche Neuregelungen sollen schon 2024 in Kraft treten.Der ReformkommentarDer Handkommentar erscheint schnellstmöglich nach Abschluss des parlamentarischen Verfahrens und nimmt, neben dem Art. 20a GG, insbesondere die zahlreichen neuen bzw. neu gefassten Vorschriften des TierSchG in den Fokus: § 2b: Verbot der Anbindehaltung§ 4d: Videoaufzeichnungen in Schlachthöfen§ 11b: Neufassung der Regelung Qualzüchtung§§ 11d und e: Onlinehandel und Tierbörsen§ 16a: Neue Anordnungskompetenzen der Behörden§ 16m: Neue Kontrollbefugnisse§ 16n: Stellung des/der Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung§§ 17, 18: Verschärfung der strafrechtlichen Sanktionierung PraxisnahEigene Kapitel erläutern die Reformen normübergreifend im Hinblick auf ihre philosophischen, historischen, verfassungsrechtlichen und rechtssystematischen Grundlagen. Auch das in der Praxis wichtige Verhältnis des TierSchG zum Jagd- oder Naturschutzrecht wird verständlich erklärt. Höchste ExpertiseDas Werk ist von ausgewiesenen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis verfasst. Es richtet sich an Richter:innen, Staatsanwaltschaften, Amtsveterinär:innen, Justiziar:innen der Jagdverbände, Praktiker:innen in den unteren Naturschutzbehörden, Naturschutzverbände, Schlacht- und Zuchtbetriebe, Betreiber von Tierheimen sowie Tierschutzorganisationen.Die HerausgeberProf. Dr. Johannes Caspar ist Rechtsphilosoph und Staatsrechtler und hat bereits 1998 mit seiner Arbeit "Tierschutz im Recht der modernen Industriegesellschaft" Maßstäbe im Tierschutzrecht gesetzt.Prof. Dr. Sönke Gerhold ist Hochschullehrer an der Universität Bremen und Leiter der Forschungsstelle für Tier- und Tierschutzrecht, der bundesweit ersten wissenschaftlichen Einrichtung, die sich ausschließlich dem Recht der Tiere verschrieben hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen