Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tierisch gute Erfindungen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18035104a489a74fae9a1c50c4730889be
Autor: Dorion, Christiane
Themengebiete: Biologie Bionik Chemie MINT Maschinen Physik Technik Tierbuch Tiere Tierwelt
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2021
EAN: 9783957285324
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Gebunden
Verlag: Knesebeck
Untertitel: Die Super-Erfinder aus dem Tierreich
Altersempfehlung: 8 - 0
Produktinformationen "Tierisch gute Erfindungen"
Technik, die wir uns von der Natur abgeschaut habenSchon oft haben Wissenschaftler versucht, ein Problem zu lösen oder etwas Neues zu entwickeln und stellen dann fest, dass schlaue Tiere es schon für sie erfunden haben. 30 Tiere stellen sich in diesem bunt illustrierten Sachbuch vor und zeigen uns, auf welche Erfindungen sie die Menschheit durch ihre spektakulären Eigenschaften gebracht haben. Seit Millionen von Jahren haben die Tiere immer neue Wege gefunden, unglaubliche Materialien herzustellen, sich fortzubewegen oder auf geschickte Art und Weise zu überleben. Manchmal, wenn menschliche Wissenschaftler nicht weiterkommen, wenden Sie sich daher um Hilfe an das Tierreich und schauen in der Bionik Tricks von den Tieren ab. Nachwachsende Zähne, Echolot oder Klebstoff: wie das Tierreich den Menschen zu den tollsten Erfindungen inspiriert hatIn diesem Buch lernen wir die Crème de la Crème der tierischen Tüftler kennen: Wir treffen den Hai, der Vorbild für einen Schwimmanzug war, der uns so schnell macht, dass er bei den Olympischen Spielen verboten ist. Die Termiten haben Häuser erfunden, die innen immer kühl bleiben, sogar in der Wüste. Vom Eisvogel haben wir uns Hilfe für die Konstruktion von Zügen geholt, die viel schneller fahren und dabei ganz leise sind. Von den Bienen haben wir gelernt, dass ein Sechseck die perfekte Form ist. Das Adlerauge finden wir eingebaut in die kleinsten Kameras. Und auch das Fliegen haben uns die Vögel vorgemacht.Eines haben uns die tierischen Ingenieure dabei immer voraus: Alles, was sie erfinden, ist umweltfreundlich und hinterlässt keinen Müll. Doch wer weiß? Vielleicht übernehmen wir Menschen ja auch einmal dieses Wissen von den Tieren …
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen