Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tierfabeln erarbeiten, gestalten | Rechtschreibung

15,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b986e569c7824b71b7f0bd9f8f15174d
Autor: Röttger, Angelika
Themengebiete: 3. und 4. Klasse Deutsch Grundschule Textgattungen
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2012
EAN: 9783403090885
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Geheftet
Verlag: Klippert Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Untertitel: Grundschule 3-4. Lehrerheft (3. und 4. Klasse)
Produktinformationen "Tierfabeln erarbeiten, gestalten | Rechtschreibung"
Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler eine Fabel in die Menschenwelt zu transformieren, alte und neue Sprache zu vergleichen und zu bewerten, eine eigene Fabel zu erfinden, u.v.m. Die Reihe "Klippert" bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten mit den im Schülerarbeitsheft dargestellten "Lernspiralen" verschiedenste Facetten eines Themas. Sie trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen: Präsentieren, markieren, Texte lesen, strukturieren, bewerten etc. Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit und Plenum wechseln sich ständig ab. Die Jugendlichen lernen dabei vor allem auch, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich um einzelne Schülerinnen und Schüler intensiv zu kümmern. Die dazugehörigen Lehrerhefte sind der Leitfaden für Ihren Unterricht, sie erlauben es Ihnen, auch ohne größere Einarbeitung nach der Klippert-Methodik zu unterrichten. Jede "Lernspirale" wird im Lehrerheft ausführlich erläutert: - Unterrichtsablauf und -inhalte in übersichtlicher Tabellenform - unterschiedliche Sozialformen - Hinweise zum Zeitbedarf - vielfältige Lernaktivitäten und Methodenanwendungen der Schüler - Verweis auf die Aufgaben im Schülerheft - Kompetenzen, die die Schüler erwerben Außerdem finden Sie im Lehrerheft zusätzliche Materialien als Kopiervorlagen.Autor: Angelika Röttger, Deutschlehrerin an einer Grundschule in Spenge, ausgebildete Klippert-Trainerin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen