Tiepolos Moderne
Linke, Alexander
Produktnummer:
18f450380980fa4643b4e301c5a1f7f7db
Autor: | Linke, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Accademia degli Arcadi Aufklärung Barock Francesco Algarotti Gelehrtengesellschaft Giambattista Tiepolo Italien Kunsttheorie Malerei Malerei und Gemälde Monumentalmalerei Scipione Maffei Venedig ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa) |
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2022 |
EAN: | 9783496016731 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Aufklärung und ästhetische Reform |
Produktinformationen "Tiepolos Moderne"
Der venezianische Maler Giambattista Tiepolo (1696–1770) war der letzte Hofmaler des barocken Europa. Er steht aber zugleich mit seinem vielschichtigen Œuvre an der Zeitenwende zur Aufklärung. Tiepolo war einer der begehrtesten Künstler bei der Ausmalung von Kirchen, Villen und Palästen wie z. B. dem imposanten Deckenfresko in der Würzburger Residenz. Das Buch thematisiert sowohl den kunst und mentalitätsgeschichtlichen Kontext der damaligen Zeit im Vorfeld der Französischen Revolution wie den ästhetischen Reformdiskurs seiner einflussreichen Auftraggeber und Förderer. Mit exemplarischen Analysen der wichtigsten Werkgruppen Tiepolos wie der Villa Cordellina in Vicenza oder dem Palazzo Labio in Venedig eröffnet Alexander Linke eine neue Sicht auf das Innovative in Tiepolos Kunst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen