Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tieftemperaturtechnik

99,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18976539e84d474ac59803e5a8828c5389
Autor: Hausen, Helmuth Linde, H.
Themengebiete: Entwicklung Grundlagen Herman Licht Mischen Nullpunkt Physik Riegel Temperatur Tieftemperaturtechnik
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2013
EAN: 9783662105542
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 597
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Erzeugung sehr tiefer Temperaturen, Gasverflüssigung und Zerlegung von Gasgemischen
Produktinformationen "Tieftemperaturtechnik"
Das vorliegende Buch, dessen ursprünglicher Haupttitel "Erzeugung sehr tiefer Temperaturen" in "Tieftemperaturtechnik" umgeändert worden ist, behandelt nach wie vor im wesentlichen den Temperaturbereich zwischen -100°C und dem absoluten Nullpunkt von -273,15 oe. Es stellt die physikalischen Grundlagen der Tieftem peraturtechnik, die Funktionsweise und die praktische Gestaltung und der Tieftem peraturanlagen sowie die vielseitigen technischen Anwendungen dar. Die I. Auflage, die 1957 als Band VIII des von Rudolf Plank herausgegebenen Handbuchs der Kälte technik erschienen ist, war im Jahre 1967 früher als alle anderen Bände dieses Hand buchs vergriffen. Der weiter bestehenden Nachfrage und dem eigenen Wunsch ent sprechend, hoffte der erste der bei den Verfasser, bald eine neue Auflage bearbeiten zu können. Aber zahlreiche andere Verpflichtungen hielten ihn hiervon ab. Für die erste Auflage standen ihm die Erkenntnisse und Erfahrungen zur Ver fügung, die er sich bei seiner 28jährigen Tätigkeit bei der Linde AG in Höllriegels kreuth bei München erworben hatte. Von 1950 an hingegen konnte er die Weiter entwicklung der Tieftemperaturtechnik nur noch am Rande verfolgen. Außerdem hätten bei seinem nunmehr bis zu 89 Jahren fortgeschrittenen Alter die Kräfte nicht mehr ausgereicht, ein solches Buch allein zu bearbeiten. Einer Bitte des ersten Ver fassers folgend, hat Hermann Linde, Enkel von Carl von Linde, sich bereit erklärt, bei der Bearbeitung der neuen Auflage mitzuwirken. Er war von 1949 bis 1976 bei der Linde AG tätig, dabei längere Zeit als das für die Tieftemperatur-und Verfahrens technik zuständige V orstandsmi tglied.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen