Tiefenpsychologische Kunsttherapie und die Lehre C. G. Jungs
Carl, Martina
Autor: | Carl, Martina |
---|---|
Themengebiete: | Jung, Carl Gustav Kunsttherapie Psychotherapie / Kunsttherapie Therapie / Kunsttherapie |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2007 |
EAN: | 9783638649421 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Tiefenpsychologische Kunsttherapie und die Lehre C. G. Jungs"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunsttherapie ist eine ¿Therapie mit bildnerischen Mitteln, also Therapie mit den Mitteln der Zeichnung, der Graphik, der Malerei, der Plastik, der Drucktechnik, der Photographie [...].¿ Sie bezieht ebenso Bewegung, Tanz, Psychodrama, Theater- und Puppenspiel, Poesie und Musik in ihrer therapeutische Bandbreite mit ein. Es hat sich gleichbedeutend zur Kunsttherapie auch der Begriff der ¿Kreativitäts- und Gestalttherapie¿ als Synonym entwickelt. Während einer Therapie mit künstlerischen Mitteln findet ein innnerpsychischer Formbildungs- und Gestaltungsvorgang statt, der zur ¿... individuell-psychischen und psychosozialen Umstrukturierung eines Konflikts ...¿ führen soll. Es können fünf Ansätze in der Kunsttherapie unterschieden werden: Ein Ansatz, der sich im Übergang von ästhetischer Theorie zu ästhetischer Psychologie befindet, desweiteren ein kunstpädagogisch-didaktischer, ein beschäftigungstherapeutischer, ein gestaltungstherapeutischer und ein spezifisch tiefenpsychologischer/psychotherapeutischer Ansatz. Aufgrund meines Interesses und des begrenzten Umfangs dieser Studienarbeit werde ich lediglich den letzten Ansatz weitergehend erläutern und versuchen, mit diesem Aufsatz zu beleuchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen