Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18964be43e7a2140a0bd04d436966b7889
Themengebiete: Germanistik Geschichte Handschriften Mediaevistik Mittelalter Textual editions Überlieferungsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2022
EAN: 9783752006452
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 395
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Weigand, Rudolf Kilian
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Übersetzung des Textes der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
Produktinformationen "Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹"
Based on the encyclopaedia "Liber de natura rerum" by the Dominican Thomas of Cantimpré, the so-called 'Thomas III' version was produced by an anonymous editor in the 13th century. Out of interest in natural things themselves, he excerpted the found material, reprocessed it and rearranged it into 20 books with an idiosyncratic sequence. The abundance of surviving manuscripts of his editing documents the extraordinarily great medieval interest in this form of natural history, which was no longer predominantly spiritually oriented. This volume offers the New High German translation of the original Latin text published in vol. 54-1. With the help of the enclosed indexes, the Mhd. reception text can also be made accessible. Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13. Jahrhundert von einem anonymen Redaktor die sog. ‘Thomas-III’-Version gefertigt. Aus Interesse an den Naturdingen selbst hat er das vorgefundene Material exzerpiert, neu aufbereitet und in 20 Bücher mit eigenwilliger Abfolge umarrangiert. Die Fülle der überlieferten Handschriften seiner Bearbeitung dokumentiert das außerordentlich große mittelalterliche Interesse an dieser Form von Naturkunde, die nicht mehr vorwiegend geistlich orientiert war. Der Band bietet die neuhochdeutsche Übersetzung des lateinischen Originaltextes, der in Bd. 54-1 publiziert wurde. Mit Hilfe der beigefügten Register kann auch der mhd. Rezeptionstext erschlossen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen