Thomas Hettches "Pfaueninsel"
Führ, Antonia
Produktnummer:
1854e7ac0e7d4f4997afecafef6ae9b760
Autor: | Führ, Antonia |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerungsdiskurs Gedächtnisdiskurs Kollektives Gedächtnis Kulturelles Gedächtnis Soziales Gedächtnis Vergänglichkeit Wirklichkeitskonstruktion Zeitverständnis |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2015 |
EAN: | 9783828835931 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 99 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Erinnerung als Verknüpfung von Zeiten und Räumen |
Produktinformationen "Thomas Hettches "Pfaueninsel""
Was bleibt von Zeiten und Personen, die lngst der Vergangenheit angeh?ren? Es sind die Erinnerungen. Antonia F?hr ordnet Thomas Hettches ?Pfaueninsel? in den aktuellen Erinnerungs- und Ged?chtnisdiskurs ein und fragt, wie Erinnerungen Zeiten und R?ume verkn?pfen k?nnen. Weshalb sind die Erinnerungen aktuell und bleiben in der Gegenwart bedeutsam? Hettches Roman wirft Fragen nach der subjektiven Bedeutung von Zeit auf, thematisiert Best?ndigkeit und Verg?nglichkeit, die M?glichkeiten der Erinnerung und die Unvermeidbarkeit des Vergessens. Ausgehend von einer historischen Person, deren Lebensumst?nde unbekannt sind, wird auch die Frage nach dem Verh?ltnis von Fiktion und Realit?t neu gestellt. Es zeigt sich, dass Erinnerungen ebenso wie Literatur immer auch eine Konstruktion und Rekonstruktion von Wirklichkeit sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen