Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Thomas Grochowiak

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1884534f2ae197462c946ebb06a390b6a2
Autor: Geiersbach, Friedrich-Wilhelm Israel, Walter
Themengebiete: Junger Westen Künste, Bildende Kunst allgemein Künstlerbund Moderne Kunst Schumacher, Emil Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2007
EAN: 9783932070761
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Geheftet
Verlag: ardenkuverlag
Untertitel: Mit Farben und Formen musiziert
Produktinformationen "Thomas Grochowiak"
„Es sind unzweifelhaft dieselben Quellen, die einerseits für den Musiker zum Antrieb werden, Partituren zu schreiben und Musikkompositionen aufzuführen oder interpretieren zu lassen und andererseits den bildenden Künstler zu Bildkonzepten und zum Bilder-Malen animieren: Kreativität und Imagination, wozu es natürlich auch der Fähigkeit und der Mittel zur akustischen oder optischen Mitteilung bedarf. Das Werk selbst vermittelt sich zum einen über das Gehör, zum anderen durch die Augen und läßt die Botschaft beim Rezipienten zum Erlebnis werden, so er einen Sensus dafür hat. Man sollte sich dabei bewußt sein, daß sich eine musikalische Komposition, z.B. eine Sinfonie, einzig im Nacheinanderhören der Töne und Akkorde entfaltet und vollendet, während ein Werk der Malerei mit einem Blick in seiner Ganzheit erfaßbar wird. Daraus rekrutiert, daß auf Grund der zeitlichen Unterschiedlichkeit des Erlebnis-Prozesses – in der Musik im Nacheinander, in der Malerei in der Totale – ein Bild nicht die ablesbare Wiedergabe eines Musikwerkes, durch Farben, Linien und Formen interpretiert, zum Ziel haben kann. Das wäre ein Mißverständnis. Es würde auch die freie Entfaltung des Schöpfungs- und Schaffensprozesses empfindlich hemmen, wenn nicht gar zunichte machen, wollte man synchron zu der gerade zu hörenden Musikfolge die malerische Entsprechung ins Bild bringen. Der Fluß der Pinselstrich, die Konstellation der Flächenfarben fordern ihr eigenes Leben und Reagieren.“ Thomas Grochowiak
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen