Thermoökonomische und ökologische Bewertung eines Klimatisierungskonzepts auf Basis des Arbeitsmediums CO2
Aljolani, Osama Atef
Produktnummer:
18ebe7f4addbfb4be38b03bb8cd7191a1f
Autor: | Aljolani, Osama Atef |
---|---|
Themengebiete: | Klimatechnik Kohlendioxid Thermodynamik Wirtschaftliche Analyse Ökobilanz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2025 |
EAN: | 9783832559229 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 145 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Produktinformationen "Thermoökonomische und ökologische Bewertung eines Klimatisierungskonzepts auf Basis des Arbeitsmediums CO2"
Die Klimatisierung von Gebäuden ist in vielen Regionen der Welt und zunehmend auch in Deutschland wichtig. Viele der bisher in Klimaanlagen eingesetzten Kältemittel schädigen die Atmosphäre durch ihre Wirkung auf die Ozonschicht oder den Treibhauseffekt. Man möchte sie daher durch andere, möglichst natürliche Kältemittel ersetzen. Ein wichtiger Kandidat hierfür ist Kohlendioxid (CO2). Der Autor hat sich mit der Frage beschäftigt, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen die Klimatisierung von Mehrfamilien-Wohngebäuden mit Systemen, die CO2 als Arbeitsmittel verwenden, ökonomisch und ökologisch im Vergleich zu anderen Varianten günstiger ist. Er hat hierzu Lebenszeit-Bilanzen durchgeführt und Betriebsparameter variiert. Da die Ergebnisse vor allem auch von den Außentemperaturen und deren Jahresverlauf abhängen, hat er mit den Fallbeispielen München, Florenz und Málaga unterschiedliche Klimasituationen betrachtet und miteinander verglichen. Seine Vorgehensweise und Resultate stellt er in diesem Band vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen