Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Therapie-Tools Depression bei Menschen mit geistiger Behinderung

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18883c7c7391e24d6db203a1cd35945f38
Autor: Bengel, Jürgen Erretkamps, Anna Kufner, Katharina Schmid, Susanne
Themengebiete: Depression Geistige Behinderung Intelligenzminderung Psychotherapie Therapietools
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2024
EAN: 9783621291750
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Mit Online-Material und Arbeitmaterial in leichter Sprache
Produktinformationen "Therapie-Tools Depression bei Menschen mit geistiger Behinderung"
Bei Menschen mit geistiger Behinderung besteht im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung drei- bis viermal so häufig eine psychische Störung; Depression zählt auch hier zu den häufigsten Störungsbildern. Diese höheren Raten sind auf mehr potenzielle biologische, soziale und auch psychische Risikofaktoren zurückzuführen. Die Wirksamkeit von Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Behinderung ist unbestritten –zugleich sind einige Besonderheiten und Herausforderungen im Hinblick auf die Anpassung an die Zielgruppe zu beachten. Wichtig sind z.B. ein vereinfachtes Sprachniveau (»leichte Sprache«) und der Einbezug von Bezugspersonen in die Therapie. Der Therapie-Tools-Band stellt erstmals Arbeitsblätter für die Psychotherapie depressiver Syndrome bei Menschen mit einer geistigen Behinderung zusammen. Als Themen werden Aktivitätenaufbau, Umgang mit alltäglichen Anforderungen und Tagesstrukturierung, Arbeit mit Emotionen, Steigerung von Selbstwirksamkeitserleben, Diagnostik, Besonderheiten zu Beginn der Therapie und zum Therapieende behandelt. Aus dem Inhalt: Besonderheiten der Therapie mit Menschen mit geistiger Behinderung • Psychologische Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung und Depression • Beginn der Therapie • Aktivitätenaufbau • Umgang mit alltäglichen Anforderungen und Tagesstrukturierung • Arbeit mit Emotionen • Steigerung von Selbstwirksamkeitserleben • Beendigung der Therapie
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen