Therapie psychischer Erkrankungen
Produktnummer:
16A63238813
Themengebiete: | Arznei / Arzneimittellehre Arznei / Psychopharmaka ICD Innere Medizin Klassifikation / ICD Klinische Psychologie Medizin / ICD Medizin / Innere Medizin Neuropsychopharmaka Pharmakologie Psychiatrie - Psychiater Psychische Erkrankung / Störung Psychologie / Klinische Psychologie Psychopharmaka Störung (psychologisch) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2025 |
EAN: | 9783437213472 |
Auflage: | 021 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 746 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Voderholzer, Ulrich |
Verlag: | Urban & Fischer/Elsevier Urban & Fischer Verlag |
Untertitel: | State of the Art 2026 |
Produktinformationen "Therapie psychischer Erkrankungen"
STATE OF THE ART: Aktuelles Wissen - höchster Standard!Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist! Durch die jährliche Aktualisierung ist gewährleistet, dass auch neueste Forschungsergebnisse enthalten sind. Sie erhalten die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), der 2025 stattfindet. Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.Wesentliche Neuerungen in der 21. Auflage:Aufnahme der neu zugelassenen Medikation Lecanemab bei DemenzBipolare Störungen: Genetische und molekulare Mechanismen, Neuroplastizität und Hirnmorphologie, Immunologische und mitochondriale Mechanismen sowie HirnstimulationsverfahrenAufnahme der ICD-11-Diagnose Somatische BelastungsstörungAufnahme der „intensiven Expositionsformate" bei ZwangsstörungenPsychosomatische Aspekte der Adipositas und Einsatz von GLP-1-AgonistenWeitgehende Neufassung der insomnischen StörungenNeukonzeption des Kapitels zur ComputerspielstörungDas Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen sowie Fachärzte und -ärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatik und Psychotherapie, Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen.Dieses Buch enthält die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) des Jahres 2025. Die Therapieempfehlungen orientieren sich an nationalen und internationalen Leitlinien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen