Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Therapeutischer Wille unter Strom

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f679bf903c35480394618bdc2955754d
Autor: Lerch, Fredi
Themengebiete: EKT Elektrokonvulsionstherapie Elektroschock Geschichte Elektroschock Geschichte Psychiatrie Geschichte und Archäologie Gesellschaft und Sozialwissenschaften Heil- und Pflegeanstalt Mu¨nsingen Medizin, Gesundheit Psychiatrie Psychiatriezentrum Mu¨nsingen AG
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
EAN: 9783033074569
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: PZM Psychiatriezentrum Münsingen
Untertitel: Die Geschichte des Elektroschocks in der Heil- und Pflegeanstalt Mu¨nsingen
Produktinformationen "Therapeutischer Wille unter Strom"
Unter dem Psychiatriepionier Max Mu¨ller werden in der Heil- und Pflegeanstalt Mu¨nsingen in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre zwei neue körperliche Therapieformen erprobt. Zur Praxis des Insulinschocks findet hier eine stark beachtete internationale Fachtagung statt; bei der Elektroschocktherapie gehört Mu¨ller zu den Ersten, die sie ausserhalb Italiens anzuwenden beginnen. In den Archiven des Psychiatriezentrums Mu¨nsingen (PZM) spiegelt sich die Geschichte des Elektroschocks eindru¨cklich: das erste Jahrzehnt der unmodifizierten Behandlungsweise mit Knochenbru¨chen und Luxationen als Nebenwirkungen; die Suche nach einer modifizierten Behandlungsform mit Kurznarkose, Muskelrelaxans und ku¨nstlicher Beatmung ab den späten 1940er-Jahren; der therapeutische Alltag der folgenden Jahrzehnte mit erfolgreichen Kuren und Remissionen, aber auch mit zwangsweisen Behandlungen im Dienst der Anstaltsordnung. Die wachsende Palette der Psychopharmaka und die zunehmende internationale Kritik am Elektroschock fu¨hren 1988 zur Streichung des Therapieangebots. In einem abschliessenden Gespräch wird geklärt, warum im Psychiatriezentrum Mu¨nsingen die Elektroschock- respektive Elektrokonvulsionstherapie seit 2017 wieder angeboten wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen