Theorien und Institutionen der Strafe
Foucault, Michel
Produktnummer:
18987d813605944e18993181b2ac979582
Autor: | Foucault, Michel |
---|---|
Themengebiete: | Disziplinargesellschaft Frankreich Strafe Théories et institutions pénales. Cours au Collège de France 1971-1972 deutsch Westeuropa Überwachen und Strafen Überwachung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2017 |
EAN: | 9783518586990 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Vorlesungen am Collège de France 1971-1972 |
Produktinformationen "Theorien und Institutionen der Strafe"
Michel Foucault hat seiner Vorlesung am Collège de France aus den Jahren 1971 und 1972 den Titel Theorien und Institutionen der Strafe gegeben. In ihr widmet er sich zum ersten Mal Fragen der Macht und der Strafe, den Praktiken und Institutionen der Disziplinierung, die für ihn dann zu einem zentralen Signum der modernen Gesellschaft werden und ihn bis zu seinem großen Werk Überwachen und Strafen (1975) und darüber hinaus beschäftigen.Den Anfang machen Untersuchungen zum mittelalterlichen Recht, zu Buße und Marter sowie zu den Bauernaufständen der Nu-Pieds in Frankreich im 17. Jahrhundert, auf die der gerade in Entstehung begriffene moderne französische Staat unter Richelieu mit seinen neuen Techniken der Erfassung, Einschließung und Disziplinierung reagiert. Foucault entdeckt hier einen historischen Schlüsselmoment in der Entwicklung des Staates der modernen Disziplinargesellschaft, einen Bruch mit der rechtlich-politischen Ordnung der mittelalterlichen Welt, den er in diesen Vorlesungen akribisch am Quellenmaterial herausarbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen