Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der inklusiven Pädagogik
Produktnummer:
1858fb19addffb474cb1ac695af4b096b1
Themengebiete: | Inklusion Inklusive Pädagogik Integration |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2013 |
EAN: | 9783708908816 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Ederer-Fick, Elfriede M. Gasteiger-Klicpera, Barbara Gebhardt, Markus Schwab, Susanne |
Verlag: | facultas |
Produktinformationen "Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der inklusiven Pädagogik"
Im ersten Teil des Buches werden verschiedene Konzepte und Theorien inklusiver Pädagogik vorgestellt und wichtige Begriffe reflektiert. Konzepte wie Integration und Inklusion werden im Kontext internationaler Entwicklungen sowie unter Berücksichtigung der UN-Behindertenrechtskonvention diskutiert. Danach stehen spezifische Handlungsfelder im Mittelpunkt. Diese umspannen alle Lebensbereiche inklusiver Pädagogik: von Frühförderung über schulische Inklusion bis hin zu Arbeit, Wohnen und Freizeitgestaltung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Körperbehinderung, Lernen, soziale und emotionale Entwicklung). Die InteressentInnen sind Studierende sowie Lehrende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen; Personen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit mit inklusionspädagogischen Fragen beschäftigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen