Theorien in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung
Produktnummer:
182e291b0a17cf460697659d9ccebb1524
Themengebiete: | Argumentieren Denken uber Modelle und Modellbildung Experimentieren Kooperatives Lernen Lernen im Kontext Lernen mit Repräsentationen Mentale Modelle Nature of Science Professionswissen Schülervorstellungen und Conceptual Change |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2018 |
EAN: | 9783662563199 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 313 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Krüger, Dirk Parchmann, Ilka Schecker, Horst |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Theorien in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung"
Das Buch stellt wichtige theoretische Konzepte für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung vor. Diese bilden die Grundlage für die Herleitung naturwissenschaftsdidaktischer Fragen und Hypothesen und die Entwicklung eines Forschungsdesigns. Das Buch liefert eine Basis, um im Rahmen von Bachelor-, Master- oder Promotionsarbeiten den aktuellen Forschungsstand weiter zu entwickeln. Ziel ist es, Nachwuchsforschern ein begriffliches Gerüst für das eigene Vorgehen zu geben, Ergebniserwartungen begründbar zu machen und Ergebnisse in der Auswertung zu erklären.Dem interdisziplinären Autorenteam gelingt es, durch ihre Forschungserfahrung den aktuellen Wissensstand von der Theorie bis zur Anwendung profund darzulegen. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise wird der fachübergreifende Nutzen der beschriebenen Theorien besonders deutlich. Das Buch ergänzt den Band „Theorien in der biologiedidaktischen Forschung“ und steht in einer Reihe mit dem Band „Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen