Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie und Wirklichkeit der Integrationsverantwortung deutscher Verfassungsorgane

94,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189e5d7e4771794a26908b6d39912eb77c
Autor: Tischendorf, Michael
Themengebiete: Demokratie Europa Europäische Union Hoheitsrechtsübertragung Integrationsprogramm Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Ratifikation Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2017
EAN: 9783161552694
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 371
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Vom Scheitern eines verfassungsgerichtlichen Konzepts und seiner Überwindung
Produktinformationen "Theorie und Wirklichkeit der Integrationsverantwortung deutscher Verfassungsorgane"
Mit dem Konzept der Integrationsverantwortung hat das Bundesverfassungsgericht ein für das Verhältnis von nationalem Verfassungs- und europäischem Unionsrecht zentrales Rechtsinstitut geschaffen, das insbesondere dem deutschen Bundesgesetzgeber aufgibt, den Prozess der europäischen Integration aktiv zu steuern und zu überwachen. Hintergrund ist dabei die Annahme, dass allein die in den Mitgliedstaaten verfassten Staatsvölker Subjekte demokratischer Legitimation sein könnten. Die Europäische Union bilde demgegenüber lediglich einen abgeleiteten politischen Sekundärraum, dessen Befugnisse eng umgrenzt bleiben müssten. Michael Tischendorf beleuchtet Ursprünge, Grundlagen und Ausformungen dieses im Jahre 2009 interpretativ gewonnenen Konzepts, um es sodann mit seiner rechtstatsächlichen Handhabung zu konfrontieren. Dabei lenkt er den Blick auf zahlreiche Schwierigkeiten, deren Überwindung die Frage nach der Verfasstheit Deutschlands neu entfachen könnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen