Theorie und Realität unternehmerischer Strategien
Hienerth, Christoph
Produktnummer:
18d82b26bd21a64822a8c812296caf0dd6
Autor: | Hienerth, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Entrepreneurship KMU Kleinbetrieb Kleinbetriebe Konfigurationsansatz Management Organisation Strategie |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2004 |
EAN: | 9783824480883 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 199 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine Anwendung des Konfigurationsansatzes in Kleinbetrieben |
Produktinformationen "Theorie und Realität unternehmerischer Strategien"
Bei der Analyse betriebswirtschaftlicher Vorgänge in Mikro- und Kleinbetrieben ist sowohl die ganzheitliche Sicht der Unternehmung als auch der starke Einfluss des Unternehmers, des Entrepreneurs, von Bedeutung. Allerdings ist der Zugang zu Daten, die für eine Bewertung des Erfolges wichtig sind, umso schwieriger, je kleiner und neuer das Unternehmen ist. Am Beispiel Niederösterreichs untersucht Christoph Hienerth anhand des Konfigurationsansatzes die unterschiedlichen Einflussfaktoren auf Entwicklung und Erfolg von Unternehmen, z.B. den strategischen Wandel, die Core Competence, den Unternehmensfit, Äquifinalität und Simplicity. Anschließend zeigt er, wie eine ganzheitliche Bewertung der Unternehmen funktionieren kann und welche Stellung der Entrepreneur einnimmt. Anhand unterschiedlicher Cluster von Unternehmen und Entrepreneuren werden Stärken und Schwächen der Untersuchungsobjekte beschrieben. Es wird deutlich, dass der Entrepreneur den optimalen Mix der vielen die Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens bestimmenden Einflussfaktoren finden und ihn gezielt einsetzen muss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen