Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie und Realität ökonomischer Organisation

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d117b139bfb94d7b91207d4daeddfafd
Themengebiete: Automobilindustrie Beschäftigung Integration Organisationstheorie Transaktionskosten Transaktionskostentheorie Wirtschaft Wirtschaftswissenschaft Zulieferer Ökonom
Veröffentlichungsdatum: 16.08.1995
EAN: 9783824461837
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Der transaktionskostentheoretische Ansatz zur vertikalen Integration
Produktinformationen "Theorie und Realität ökonomischer Organisation"
"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens goldner Baum." Dieser Leitsatz schwebt wohl über so mancher Dissertation, so auch hier, wo am Beginn der Untersuchung die Überlegung stand, in grundlegender Form ökonomische Theorie mit der "Realität" zu konfrontieren. Bei der nun vorliegenden Schrift handelt es sich um die überarbeitete Fassung einer Arbeit, die im Wintersemester 1993/94 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Phitipps-Universität Marburg als Dissertation angenommen wurde. An dieser Stelle möchte ich mich bei einer Vielzahl von Personen bedanken. Herr Prof. Dr. Hans-Günter Krüsselberg regte mich an, das Problem der vertikalen Inte gration in der Automobilindustrie theoretisch und praktisch zu untersuchen. Dabei gewährte er mir die im Wissenschaftsbetrieb an deutschen Universitäten heute leider so selten gewor denen Freiheiten eines wissenschaftlichen Mitarbeiters. Für seine stete Hilfsbereitschaft und Unterstützung sowie die vielfältigen Anregungen und wichtigen Hinweise fiir meine Arbeit bin ich ihm zu ganz besonderem Dank verpflichtet. Herrn Prof. Dr. Willi Meyer habe ich nicht nur fiir die Übernahme des Zweitgutachtens und eine Vielzahl von weiterfiihrenden Hinweisen zu danken. Er weckte mein Interesse, mich mit wissenschaftstheoretischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig lernte ich durch die Beschäftigung mit der Erkenntnistheorie Karl Poppers, den konkreten Anwendungsbezug ökonomischer Theorien nicht aus den Augen zu verlieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen