Theorie und Praxis in der Philosophie der Antike
Hitz, Torsten
Produktnummer:
18b011dd9d75f042f0b3ebb1793afcf8b2
Autor: | Hitz, Torsten |
---|---|
Themengebiete: | Analogie Denkformen Element Ethik Homonymie Klassifikation Mathematik Naturphilosophie Tugend Weisheit |
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2020 |
EAN: | 9783770563937 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 511 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Demokrit, die Sokratiker, Platon und Aristoteles |
Produktinformationen "Theorie und Praxis in der Philosophie der Antike"
In der Antike wurden Philosophie und Wissenschaft vielfach zergliedert: in göttliche und menschliche Weisheit, in Mathematik und Technik, in Naturphilosophie und Ethik. Stets ging es dabei auch um das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Im Buch wird gezeigt, wie die umfassende Weisheit der Vorsokratiker von den Schülern des Sokrates zerteilt wurde, wie Platon die getrennten Disziplinen als Einheit begriff und das Weisheitsideal der Vorsokratiker wiederbelebte, und wie Aristoteles die Verbindung zwischen theoretischen und praktischen Wissenschaften lockerte, ohne sie völlig aufzulösen. Zugleich werden die Denkformen untersucht, die beim Nachdenken über Theorie und Praxis zur Anwendung kamen: die Gegenüberstellung polarer Gegensätze und die Reduktion auf Elemente, die Platonische Klassifikationsmethode und die Aristotelische Proshen-Aussage. Diese Denkformen hängen eng mit den grundsätzlichen Standpunkten und Methoden des jeweiligen Philosophen zusammen. Jede Denkform hat aber auch ihre besonderen Konsequenzen für das Theorie-Praxis-Verständnis. So macht das Buch die Geschichte des philosophischen Verständnisses von Theorie und Praxis von den Vorsokratikern bis zum Ende der klassischen Antike greifbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen